April 7th, 2010
Auslandsreisekrankenversicherung
Eine Urlaubsreise ist etwas Wunderschönes, worauf sich fast jeder Mensch das ganze Jahr freut, denn sie bietet die Möglichkeit, dem tristen Alltag zu entfliehen und einmal eine völlig neue Umgebung zu erkunden sowie jede Menge Spaß zu haben. Leider kann es jedoch auch im Urlaub passieren, dass man erkrankt oder sogar einen Unfall hat, was vor allem im Ausland schnell zu Problemen führen kann, weil der Versicherungsschutz oftmals unzureichend oder sogar gar nicht vorhanden ist. Als gesetzlich Versicherter erhält man nämlich nur in den Staaten Versicherungsschutz, mit denen ein entsprechendes Abkommen geschlossen wurde und darüber hinaus auch nur in dem Maß, wie es nach der dortigen Sozialversicherung üblich ist. Gerade deshalb ist eine Auslandsreisekrankenversicherung äußerst wichtig und sollte vor jeder Urlaubsreise abgeschlossen werden.
Eine Auslandsreisekrankenversicherung sorgt für Versicherungsschutz im Ausland
Wer eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließt, kann auf seiner Urlaubsreise ganz sicher sein, dass er im Krankheitsfall entsprechend versorgt wird. Wichtig ist dabei vor allem die Tatsache, dass auch Krankenrücktransporte zurück nach Deutschland im Versicherungsschutz mit inbegriffen sind, da diese von der gesetzlichen Krankenversicherung auf keinen Fall übernommen werden und oftmals ziemlich teuer sind. Darüber hinaus gibt es oftmals verschiedene Vergütungsmodelle, denn es besteht sowohl die Möglichkeit, die Versicherung für einen genau vorher festgelegten Zeitraum abzuschließen und bei zusätzlicher Versicherungszeit höhere Aufschläge zu zahlen, als auch die Variante, sofort eine Versicherungsprämie pro Tag zu zahlen, die jedoch im Regelfall etwas teurer ist.
Für längere Auslandsaufenthalte ist die Auslandsreisekrankenversicherung nicht gedacht
Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist wirklich nur für Reisende gedacht, die als Touristen eine kurze Zeit im Ausland verbringen möchten, wobei diese Versicherung natürlich auch von Personen genutzt werden kann, die beruflich unterwegs sind. Wer hingegen ständig im Ausland unterwegs ist, sollte sich eine generelle Auslandskrankenversicherung besorgen, die zusätzlich oftmals auch noch den Schutz im Heimatland abdeckt. Eine reine Auslandskrankenversicherung wäre für solche Fälle einfach zu teuer und ist darauf normalerweise auch nicht ausgelegt.
Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist auf jeden Fall sinnvoll
Unter dem Strich lässt sich sagen, dass eine Auslandsreisekrankenversicherung auf jeden Fall sehr sinnvoll ist, weil Verletzungen oder Krankheiten im Ausland ansonsten sehr teuer werden können. Mit einer Auslandsreisekrankenversicherung hat man hingegen die Sicherheit, dass alle Kosten für eine normale Behandlung übernommen werden und dass vor allem auch teure Krankenrücktransporte von der Versicherung getragen werden. Wer also sicher und ohne Sorgen in seinen Urlaub starten möchte, sollte eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen, denn diese übernimmt nahezu alle Probleme im gesundheitlichen Bereich, so dass man selbst einfach nur seinen Urlaub zu genießen braucht.