Juni 15th, 2010

Das Phänomen Wellness

Nahezu an alle Ecken und Enden des Landes findet man heute schon ein Wellnesshotel, in jeder 2. Ferienbroschüre wird ein Wellnessurlaub nach dem anderen angeboten und in den Kühlregalen der Supermärkte findet man einen Wellnessdrink neben dem anderen. Ja, dieser Begriff hat wirklich eingeschlagen und ist zumindest in Mittel- und Westeuropa allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken. Doch wo haben Bezeichnungen wie Wellnesshotel oder Wellnessurlaub ihren Ursprung, bzw. was bedeutet „Wellness“ eigentlich?
Entstanden und erstmals aufgekommen ist der Begriff in den 1950er Jahren in den USA. Man erfand ihn dort um eine völlig neue Gesundheitsbewegung bzw. auch ein neues Konzept für einen Lebensstil zu definieren. So nahm man die Wörter „Well-being“ und „Fitness“ bzw. auch „Happiness“ her und fügte die Teile zusammen – es entstand das Wort „Wellness“. Der Wortlaut sagt nun auch genau dies aus, nämlich Wohlbefinden und Zufriedenheit und es war das Ziel der Erfinder, dass sich die Menschen selbst in einem solch positiven Zustand befinden und diesen auch halten können. Grundlage war, dass in den USA die Kosten für das Gesundheitswesen stark anstiegen, da die Menschen offensichtlich nicht gesund waren. Durch verschiedenste Methoden und Weg, wie sie beispielsweise in einem Wellnesshotel angeboten werden, sollten die Menschen gesund bleiben, sozusagen durch präventive Maßnahmen und damit explodierende Gesundheitskosten vermieden werden.

Auch bei uns versteht man nun unter diesem Begriff alle möglichen Anwendungen und Methoden um das Wohlbefinden – sei dies in körperlicher aber auch geistiger Hinsicht – zu steigern und so auch die gesamte Lebensqualität und die Freude am Leben zu erhöhen. Eine kleine Problematik ergab sich jedoch, die wohl in den kommenden Jahren noch größer werden könnte, denn, da der Begriff Wellness rechtlich nicht geschützt ist, wird er oftmals auch missbraucht indem versucht wird die Konsumenten zu täuschen. Beispielsweise kann ein echter Wellnessurlaub natürlich das Wohlbefinden steigern, doch ob eine Wellnesssuppe, wie man sie bereits im Supermarkt findet, förderlich ist, darf bezweifelt werden.

Comments are closed.

-->
footer