Juni 12th, 2010

Dialekte die im Allgäu gesprochen werden

Im Allgäu werden unterschiedliche Dialekte gesprochen, die sich aber so voneinander unterscheiden, obwohl sie alle dem alemannischen Sprachbereich zugeordnet werden, dass nicht allgemein vom „Allgäuerisch“ gesprochen werden kann. Hauptsächlich auf Dörfern und von der älteren und mittleren Generation wird noch Dialekt gesprochen. Diese werden im Westallgäu sowie im südlichen Oberallgäu eher dem niederalemannischen zugordnet und stehen damit dem Vorarlbergischen Dialekten sehr nahe. Dagegen sind die Dialekte im Norden, Osten und in der Mitte des Allgäus eher der Schwäbischen Aussprache angeglichen.

Trotz dieser Unterschiede, die sich auch nur im groben so zusammenfassen lassen, wird umgangssprachlich der Sammelbegriff Allgäuerisch oder der Allgäuerische Dialekt verwendet. Diese verschiedenen Regionaldialekte werden einer Mundartgrenze zugeordnet, die sehr markant ist. Sie wird als „Wiib-Weib-Linie“ bezeichnet und verläuft quer durch das Allgäu. Umgangssprachlich gesehen kann der Allgäuer Dialekt grob in vier Gruppen unterteilt werden. Diese werden der Einfachheit halber nach den Regionen benannt, in denen sie gerochen werden. Das Oberallgäuerisch wird im Alemannischen Oberallgäu und Zentral zwischen den Orten Immenstadt und Kempten gesprochen.

Im Ostallgäu sowie an der oberen Lechrein und in Füssen dagegen ist das Ostallgäuerisch beheimatet. Die Heimat des Westallgäuerischen Dialekts liegt sowohl in den Gebieten von Lindau und dem Bodensee, als auch im Westallgäu. Der vierte Dialekt ist im schwäbisch-alemannischen Übergangsgebiet beheimatet. Weitere Informationen zum Allgäu und Hotel Allgäu findet man bei hotelallgaeu.net. Das Traditionshotel hat in unserem Test eine hervorragende Figur gemacht und ist in Punkto Gastfreundlichkeit auf Augenhöhe mit den Internationalen Riesen der professionellen Hotelbranche.

Comments are closed.

-->
footer