November 24th, 2011

Die Insel rügen

Rügen-die größte Insel von Deutschland bereitet vielen Touristen und Urlauber aus aller Welt unvergessene Stunden. Mit den Infos über Rügen auf Spiegel.de kann man sich einen ersten Überblick dieser über 968 km² großen Schönheit verschaffen.

Sich in diese Insel mit ihren bizarren Kreidefelsen, herrlichen Sandstränden, verträumten Dörfern und quirligen Badeorten zu verlieben, fällt gewiss nicht schwer. Stark zerklüftet mit zahlreichen Meeresbuchten, Landzungen und Halbinseln, fasziniert sie mit unterschiedlichsten Landschaftsformen Einwohner und Urlauber gleichermaßen. Mit ihren Inselschwestern Hiddensee, Vilm, Ummanz bietet Rügen auch der Vogelwelt ein Paradies. Herrlich anzuschauen, sind die Vogelzüge von tausenden Enten, Wildgänsen und grazilen Kranichen, wenn sie ihre Rastplätze aufsuchen. Majestätische Fisch/ Seeadler und witzige Möwen bieten den Vogelliebhaber immer wieder staunende Augenblicke. Einige “ Rügensplitter“ aus der Vielzahl von Möglichkeiten, möchten uns nun mitnehmen diese Insel zu erkunden.

Badestrände:
Die zahlreichen Badestrände laden mit vielen Sonnenstunden die Gäste zum Verweilen ein. Wie wäre es mit einem Ausflug nach Binz, zu der wohl berühmtesten Flaniermeile auf Rügen? Die 3,2km lange Strandpromenade mit ihren Künstlern, Konzerten und Handwerkern ist ein absolutes Muss, war sie doch schon 1895 eine Meile zum , Sehen und gesehen werden“. Südlich von Binz ist der Surf und Badestrand von Klein Zicker empfehlenswert. Dieser Naturstrand mit breiter Flachwasserzone ist bei Surfern sehr beliebt.

Nationalpark Jasmund:
Herrliche Rotbuchenwälder, Moore, Wiesen und natürlich der berühmte Kreidefelsen sowie das Meer sind die Markenzeichen des kleinsten Nationalparks von Deutschland. Seine 3.003 ha große Fläche gliedert sich in etwa 2.200 ha Wald, 603 ha Ostsee und 200 ha ehemalige Kreidebrüche, Moore und Trockenflächen. Mit 161 Metern ist der Piekberg die höchste Erhebung von Rügen. Bekanntester Punkt ist der Königsstuhl, der legendäre Kreidefelsen, ein besonderes Wahrzeichen von Rügen. Schon der Maler Caspar David Friedrich verewigte 1818 die Kreidefelsen in seinen berühmten Gemälde – Kreidefelsen auf Rügen -. Der Kontrast zwischen weißen Kreidefelsen und dem blauen Meer nimmt uns gefangen und staunend schweifen die Blicke umher. Den Wanderer erwarten neben heimischen Tierarten, viele Käferarten, der seltene Eisvogel und die in den Kreidefelsen nistende Mehlschwalben. Einzigartig ist die cremefarbige Kreideeule, die im deutschsprachigen Raum ausschließlich hier zu finden ist. Pflanzenliebhaber werden neben der Schwarzerle auch von Wildapfel, Wildbirne, Elsbeere und Orchideen begeistert sein.

Sehenswertes:
Kap Arkona
Mit seinen zwei Leuchttürmen werden die Besucher schon von weitem begrüßt. Mit einer Höhe von 36 Meter ist der Größere seit 1902 in Betrieb. Ganz in der Nähe befindet sich der Peilturm mit zahlreichen, wechselnde Ausstellungen. Er gehört zu einer slawischen Burgwallanlage. Kap Arkona befindet sich auf dem nördlichsten Punkt von Rügen, Putgarten ein nur mit 300 Einwohnern kleines Seelendorf lädt uns ein zum Träumen und Auftanken.

Der rasende Roland
Eine Zugfahrt voller Nostalgie und Romantik zu erleben, ist der Traum nicht nur von Kindern. Rügens Schmalspurbahn nimmt uns mit auf eine Reise jenseits von Straßen durch die einmaligen Landschaften Rügens. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30km/h wird er deshalb auch Rasender Roland genannt. Er verbindet bekannte Seebäder wie Putbus, Binz, Selin und Göhren miteinander. Eisenbahnliebhaber werden begeistert sein von der ältesten Schmalspurbahn Deutschlands und die historischen Wagons gleichen einem rollenden Museum.

Tauchgondel
Tauchen und dabei trocken bleiben, dies kann man erleben auf der Seeliner Seebrücke. Dort werden die Besucher mit einer Tauchgondel in die Ostsee gebracht. Tiere und Pflanzen der Unterwasserwelt auf diese Weise zu entdecken ist eine weitere Besonderheit Rügens.

Rügens Städte:
Strahlsund
Die altehrwürdige Hansastadt Stralsund ist mit Recht das Tor von Rügen. Die längste Brücke Deutschlands verbindet hier Rügen mit dem Festland. So wurde am 20.Oktober 2007 die neue Rügenbrücke, ein gigantisches Jahrhundertbauwerk für den Verkehr freigegeben. Die “ Ferienwohnung Rügen, das Hotel oder Ferienhaus auf Rügen“ lässt ich somit wesentlich schneller und entspannter erreichen. Strahlsund lockt aber auch mit historischen Gebäuden wie Backsteinkirche, Zisterzienserkloster oder der alten Speicherstadt am Hafen. Im Meeresmuseum in einmalige Unterwasserwelten einzutauchen ist nicht nur für Kinder ein besonderes Highlight.

Putbus
Kunstgeschichtlich interessierte Besucher finden in der Residenzstadt Putbus ein Eldorado. Die außergewöhnliche Architektur der klassizistischen Bauten mit seinen weißen Fassaden ziehen mit Charme und besonderen Flair in seinen Bann.

Ralswiek
Dieses kleine Städtchen liegt an der malerischen Bucht des Jasmunder Boddens. Es sei besonders erwähnt, da hier die berühmten Störtebeker Festspiele stattfinden. Jedes Jahr im September lockt dieses Spektakel tausende Besucher an. Auf der Naturbühne Ralswiek erlebt man die Legende vom Seeräuber Klaus Störtebeker, der Ende des 14. Jahrhunderts die Ostsee befuhr.

Es braucht Zeit Rügen zu erkunden und ein Besuch reicht bei weitem nicht aus. Die Wahl der Unterkunft von einer einfachen Ferienwohnung über Camping bis hin zum luxuriösen Hotel wird je nach Geschmack und Geldbeutel individuell von jedem Besucher anders Entschieden werden. Auch dazu können Infos über Rügen auf Spiegel de eine Hilfe sein, die passende Unterkunft bzw. Ferienwohnung Rügen zu finden. Es ist das ganze Jahr faszinierend Rügen zu besuchen, denn jede Jahreszeit gibt der Insel ein besonderes Gesicht.

Comments are closed.

-->
footer