Januar 18th, 2011

Rheingau – Ein Urlaubstraum ganz in der Nähe

Das Gebiet des Rheingau erstreckt sich als leichte Hügellandschaft auf der rechten Seite des Rheins von Walluf bis Lorchhausen, die Region verläuft im Westen bis zum Binger Loch. Die reizvolle Region kann drei reizvolle Landschaftsformen vorweisen und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wanderfreunde können die Region zu Fuß erkunden, zahlreiche Wanderrouten laden dazu ein, eines der größten Weinanbaugebiete in Europa zu erforschen.


Burg Eltville

Die Kurfürstliche Burg Eltville liegt am Rhein in der idylischen Altstadt von Eltville, hier können die Urlauber eine Ausstellung von historischen Objekten aus der Druckkunst begutachten. Weiterhin befindet sich in der 1330 erbauten Burg die Gutenberg Gedenkstätte. Vom Rheinufer aus kann der Burghof über einen ehemaligen Wassergraben, oder über eine alte Grabenbrücke erreicht werden, hier sind vor alllem der romantische alte
Ziehrbrunnen und der Wehrturm sehenswert.

Kloster Eberbach

Repräsentativ für die mittelalterliche Klosterbaukunst ist das Kloster Eberbach, die ehemalige Zisterzienserabtei wurde im Jahr 1136 durch Bernhard von Clairvaux gegründet. Die sehr große Anlage war Schauplatz des Filmes „Der Name der Rose“ von Umberto Ecos. Über die Grenzen Deutschlands hinaus gelangte das Kloster Eberbach seine Berühmtheit durch dein Weinanbau der Mönche, welcher eine mehr als 700 jährige Tradition vorweisen kann. Im Abteimuseum können die Urlauber einen Einblick in die Geschichte und das Leben des Zisterzienserordens bekommen.

Schlösser im Rheingau

In der Region Rheingau befinden sich zahrleiche wunderschöne alte Schlösser, das Biebricher Schloss wurde Anfang des 18ten Jahrhunderts erbaut, vor allem der gigantische dreiflügelige Barockbau lockt die Gäste nach Biebrich. Das Schloss fungierte als Residen der Fürsten und Herzöge von Nassau. Im Schloss befindet sich heute unter anderem das hessische Landesamt für Denkmalpflege. Das 1715 erbaute Schloss Johannesberg gilt als eines der ältesten Weingüter der Welet, seit 817 nach Christus wird hier der Riesling Wein angebaut. Der weltbekannte „Schloss Johannisberger Riesling“ wird seit fast 300 Jahren produziert und ist zu einem festen Bestandteil der Rheingauer Küche geworden.

Altstadt von Rüdesheim

Ein beliebtes Ausflugziel in der Region Rheingau ist die Altstadt von Rüdesheim, welche zum Unesco Welterbe Mittelrhein gehört. Im Stadtgebiet der am Rhein liegendenden hessischen Stadt können die Besucher dreich unterschiedliche Naturlandschaften bewundern. Die Stadt ist sowohl vom Taunus und vom Mittelrhein, als auch vom oberrheinischen Tiefland geprägt.

Ponyland Ebental

Für Familien mit Kindern ist das Ponyland in Ebental ein beliebtes Ausflugsziel, mehr als 50 Ponys freuen sich darauf, die Wagen der Gäste lenken zu dürfen. Hier lernen die Besucher das Wagen lenken, entlang des zwei Kilometer langen Rundweges säumen sich satte Wiesen, rießige Bäume und weitläufige Landschaften. Auf dem Hof befindet sich ein Streichelzoo, wo die Tiere des Bauernhofes gefüttert werden dürfen.

Comments are closed.

-->
footer