März 2nd, 2011

Stralsund – Hansestadt und Weltkulturerbe bei Rügen

Als geradezu idealtypisches Beispiel für eine weit entwickelte Hansestadt gehört der historische Ortskern von Stralsund gemeinsam mit der Altstadt von Wismar zum Unesco Weltkulturerbe der Menschheit. Zu den architektonischen Höhepunkten Stralsunds zählen beeindruckende Backsteinkirchen, das historische Rathaus am Alten Markt, prachtvolle Bürgerhäuser, sowie originale Handels- und Handwerksgebäude aus dem Hochmittelalter. Urlaub in einem Hotel Stralsund lässt sich hervorragend mit Ausflügen nach Greifswald und Rostock sowie auf die sonnige Urlaubsinsel Rügen verbinden.

Die Auswahl für ein gutes Hotel Stralsund ist groß, denn die faszinierenden Sehenswürdigkeiten aus der Hansezeit und die Nähe zur Insel Rügen sorgen für einen regen touristischen Andrang. Zu den besonders beeindruckenden Sakralbauten in der Stralsunder Altstadt zählen die Nikolai-, die Jacobi- und die Marienkirche sowie das St. Johannis-, das St. Katharinen- und das Heilgeistkloster. Vom Turm der Marienkirche bietet sich ein eindrucksvoller Ausblick auf die mittelalterliche Stadtarchitektur. Das St. Johanniskloster vereinigt Baustile aus verschiedenen Epochen zu einem gelungenen Gesamtkunstwerk. Kulturell interessierte Urlauber verbinden ihren Urlaub im Hotel Stralsund gerne mit dem Besuch eines Konzerts im, mit gotischen Wandmalereien ausgeschmückten, Kapitelsaal von St. Johannis. Das Heilgeistkloster ist das älteste städtische Hospital, das sich um Alte, Schwache und Hilfsbedürftige kümmerte. Im ehemaligen Katharinenkloster befindet sich heute das Haupthaus des Deutschen Meeresmuseums. Zum meistbesuchten Museum Norddeutschlands gehören ferner das Ozeaneum, das Nautineum und das Natureum. Im gotischen Katharinenkloster empfängt zudem das Kulturhistorische Museum, welches sich mit der Geschichte Stralsunds und Vorpommerns befasst, seine zahlreichen Gäste.

Während der Kurzreise Kurzreise im Hotel Stralsund entdeckt man neben den Bauwerken aus der Hansezeit auch interessante Gebäude aus der Schwedenzeit. Nachdem die Schweden den Einwohnern Stralsunds 1628 bei der Verteidigung gegen die Truppen Wallensteins zur Hilfe eilten, zählte Stralsund fast 200 Jahre zum Königreich Schweden. Wer sein Hotel Stralsund über den Zeitraum vom 21. bis 24. Juli 2011 bucht, erlebt die alljährlich zelebrierten Wallensteintage mit. Das Volksfest erinnert mit stimmungsvollen mittelalterlichen Attraktionen an den Sieg über die Belagerer. Es lohnt sich, Ausschau nach günstigen Angeboten für Billigreisen nach Stralsund Ausschau zu halten, denn diese ermöglichen bereits für vergleichsweise wenig Geld einen ebenso kurzweiligen wie spannenden Urlaub in der sehenswerten Hansestadt Stralsund. Wer einen erholsamen Urlaub verbringen möchte ist hier genau richtig. Wer ein Hotel Rügen Hotel Rügen bucht wird seinen Urlaub in vollen zügen genießen können!

Comments are closed.

-->
footer