Oktober 20th, 2021
Frankreich mit dem Auto erleben
Viele Menschen schwärmen von Frankreich und seinen Sehenswürdigkeiten. Wenn man diesen Menschen so zuhört bekommt man selbst Lust das alles einmal zu sehen, wobei das eine mehr reizt als das andere. Warum dann nicht den Jahresurlaub nutzen und sich selbst Frankreich mit seinen unterschiedlichen Gegenden und Städten ansehen. Es gibt sicherlich noch mehr zu entdecken, als das was man erzählt bekommt. Dann kann man mitreden und seine eigenen Eindrücke weiter geben.
Die Qual der Wahl
Frankreich bietet sehr viele unterschiedliche Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall in drei oder auch vier Wochen alle sehen kann. Also sollte man sich im Vorfeld im Klaren sein, welche Sehenswürdigkeiten man sich auf keinen Fall entgehen lassen will. So ist es am Besten, wenn man sich zuvor eine Route festlegt, um so viel wie möglich zu sehen und dabei viel Spaß zu haben. Eine Route könnte zum Beispiel durch
- Paris
- die Normandie
- die Bretagne
- Elsass
Natürlich will man zuerst die Hauptstadt Paris entdecken mit dem Eifelturn, dem Louvre, Notre Dame und bei der Gelegenheit auch gleich noch einen Abstecher nach Disneyland machen. Das nächste Ziel könnte dann die Normandie sein mit den weißen Kreidefelsen von Etretat und der Landungsküste direkt am Meer gelegen. Auch hier kann man sich die unterschiedlichsten Museen ansehen, wenn man das möchte. Wenn man dann einmal an der Küste ist, kann man auch gleich noch einen Abstecher in die Bretagne machen, die mit Kleinbritanien ins deutsche übersetzt wird. Auch hier gibt es wunderschöne Küstenregionen zu entdecken. Auf dem Weg zurück in die Heimat kann man dann noch einen Abstecher nach Elsass machen und durch die Wälder wandern, bevor der Urlaub endet und man wieder zurück im Alltag ist.
Das Auto als wichtiger Reisebegleiter
Man stelle sich vor, man will mit seinem Auto die Route, die man sich ausgesucht hat, fahren und kurz bevor man in den Urlaub starten will geht das Auto kaputt. Dann braucht man schnell einen Ersatz und das schnell. Dann hat man zwei Möglichkeiten. Entweder man mietet sich ein Auto für den Urlaub, was sehr teuer werden kann oder man sucht gebrauchte Modelle, wie zum Beispiel einen Seat Ibiza. Dann kann man das alte Auto gleich austauschen, wenn die Reparatur zu teuer wird oder man nutzt es gleich als Anzahlung für den neuen Gebrauchtwagen.