Juni 7th, 2010

Vorbereitung auf den Winter

Nach einer durchaus erfolgreichen Urlaubssaison in der Region rund um Arlberg in Vorarlberg (Österreich), hat auch für die Einheimischen dieser Tage die Zeit des Entspannens und Erholens begonnen. Seit Anfang November waren die Liftanlagen in der Region im Betrieb und beförderten unzählige Gäste aus dem In- und Ausland, die im Rahmen ihres Schiurlaubs die wunderschöne Bergwelt in Vorarlberg genossen haben. Auch die Hotels waren in diesem Zeitraum immer gut ausgelastet. Neben dem Schilauf als Anziehungspunkt Nummer eins, kamen in diesem Jahr aber auch viele Gäste an den Arlberg, um im Rahmen von Schneeschuhwanderungen oder Schitouren die Gipfel der Umgebung zu besteigen. Aus diesem Grund wird man auch in den kommen Jahren einen Schwerpunkt auf Angebote legen, die diesem Betätigungsfeld der Gäste entsprechen.

Bis im November 2010 die Liftanlagen in der Region wieder in Betrieb genommen werden, herrscht am Arlberg keinesfalls Untätigkeit. Nach einer eher kurzen Phase der Erholung und Entspannung für die Wirtschaftstreibenden der Region, geht es meist im Juni und Juli wieder mit den Planungen für die kommende Wintersaison los. Viele Hotelbetreiber am Arlberg nützen die Zeit um ihr Hotel zu renovieren oder gar auszubauen. Seitens der Tourismusverbände wird in Zusammenarbeit mit den Hoteliers an Urlaubspauschalen für die nächste Saison gearbeitet. Und auch die ein oder andere Liftanlage wird grundlegend gewartet oder erneuert. All diese Aktivitäten, die in diesem besonderen Fall unbedingt in den Sommermonaten erledigt werden müssen, charakterisieren das Treiben und Tun in der Region rund um den Arlberg sehr gut.

Ziel dieser Maßnahmen ist es, einen Urlaub am Arlberg für möglichst viele potenzielle Gäste noch attraktiver zu gestalten. Mit dem Umbau oder auch der Neuerrichtung eines Hotels, oder aber auch der Modernisierung von Liftanlagen garantiert man, dass die touristischen Angebote in der Umgebung stets auf dem neuesten Stand sind. Nur mit diesen umfangreichen Maßnahmen gelingt es den Verantwortlichen Jahr für Jahr wieder eine so große Anzahl an Gästen aus dem In- und Ausland in die Hotels am Arlberg zu locken und für sie so einen Urlaub am Arlberg zu einem fixen Bestandteil in ihrer Planung für die Wintermonate zu machen.

Comments are closed.

-->
footer