Februar 26th, 2019
Mit Kindern verreisen
Urlaub ist für die meisten die schönste Zeit im Jahr. Endlich einmal kann man genügend Zeit mit den Kindern verbringen. Doch leider gehen die Ansprüche an perfekte Ferien meist weit auseinander. Während sich die Jüngsten am liebsten den ganzen Tag am Meer aufhalten oder Teenager auf Action aus sind, möchten sich Eltern nach Herzenslust entspannen oder beim Sightseeing die Kulturhöhepunkte entdecken. Es ist gar nicht so einfach, es allen recht zu machen. Darüber hinaus hat nicht jede Familie ein unbeschränktes Urlaubsbudget zur Verfügung. Viele müssen auf den Preis achten, was dank der vielen Reiseangebote im Internet leicht möglich ist.
Ferienwohnung oder Hotel
Nicht nur die Wahl der Destination ist für manche Familien schwierig, manche können sich auch nicht entscheiden ob sie in eine Ferienwohnung oder doch lieber in ein Hotel reisen möchten. In der Regel gibt es in Hotels oft ein größeres Unterhaltungsangebot. Manchmal stehen Miniclubs, Spielplätze und auch Wellnessoasen für Erwachsene bereit. Ferienwohnungen hingegen werden oft von Privatpersonen vermietet. Bei dieser Unterkunftsart darf man sich auf Familienanschluss und Insidertipps freuen. Eines ist klar, in einer Ferienwohnung gibt es mehr Platz für alle. Kinder haben ein eigenes Zimmer und so müssen sich die Eltern nicht auf Zehenspitzen bewegen wenn der Nachwuchs schläft wie es oft in einem Hotelzimmer der Fall ist. Gerade mit Kleinkindern ist ein Apartment optimal. In den Küchen kann man den Jüngsten ihre Lieblingsgerichte zubereiten und muss sich nicht an die Essenszeiten halten. Andere wiederum möchten im Urlaub einmal nicht kochen, sondern sich rundum verwöhnen lassen. Für sie ist ein All-Inklusive Arrangement ideal, wo man sich um nichts kümmern muss. Vom üppigen Buffet wählt man seine Lieblingsgerichte, den Abwasch erledigt ebenfalls jemand anders.
Mit dem Flugzeug oder Auto?
Wer kennt das leidige Thema auf Flugreisen nicht? Die Frage ob der Koffer für die Reise zu schwer ist und man deshalb am Flughaften aufzahlen muss, steht bei vielen Familien im Raum. Darüber hinaus sind Koffer nicht groß genug, um das Lieblingsspielzeug der Kleinen unterzubringen. Wer mit dem Auto verreist, hat diese Probleme nicht. Mitgenommen wird, was in das Auto passt und sicher verwahrt werden kann. Gehört ein Vierbeiner zur Familie, kann der Hund getrost sicher in einer Box im Kofferraum mitgenommen werden. Fahrräder, Kinderwägen, Rutschautos sind beim Urlaub mit dem privaten PKW kein Problem. Ein weiterer Pluspunkt bei Autoreisen mit Kindern ist, dass man die Abfahrtszeit frei wählen kann. Man ist nicht an die Flugzeiten gebunden und fährt möglicherweise zeitig in der Früh weg, wenn das Risiko für einen Stau noch geringer ist. Außerdem werden Kinder auf Reisen oft unruhig, weil sie Langeweile plagt. Bei einer Autoreise kann man jederzeit eine Pause einlegen und die Zeit zum Füße vertreten nutzen. Einer der Nachteile bei Autoreisen ist die längere Anfahrt, wenn man sich für ein weit vom Wohnort entferntes Urlaubsziel entscheidet. Darüber hinaus ist die Anreise für den Fahrer kaum eine Entspannung
Auf Recherche im Internet
Egal wie lange man auf Urlaub fährt, dank Internet ist es heute so leicht wie nie zuvor, sich über verschiedene Destinationen zu informieren. Viele Ferienregionen in aller Welt haben bereits übersichtliche Homepages, die Wissenswertes über Sport- und Kulturangebote liefern. In beliebten Feriendestinationen am Mittelmeer oder anderen Ländern, wohin Deutsche besonders gerne verreisen, gibt es sogar deutschsprachige Versionen. Ein weiterer Tipp für die Recherche ist, sich direkt auf den Webseiten der Hotels umzusehen. Hier findet man unter anderem folgende Informationen:
- Zimmerauswahl
- Restaurants
- Freizeitmöglichkeiten des Hauses: Mini Club, Spielplatz, Frei- und Hallenbad, Animation
- Ausflugstipps in der Region
Bei vielen Hotels hat man die Möglichkeit, direkt auf der Homepage online zu buchen. Jedoch lohnt es sich, diesen Schritt nicht vorschnell zu setzen. Manchmal sind die Preise auf übergeordneten Buchungsplattformen nämlich günstiger. Ein weiterer wichtiger Tipp ist, darauf zu achten welche Leistungen in dem Angebot inkludiert sind. Bei Ferienwohnungen z.B. fallen oft Endreinigungs- oder Stromkosten zusätzlich an. Eine weitere Möglichkeit, Familienreisen zu günstigen Preisen zu buchen sind Diskonter und Supermärkte. Vielen von Ihnen haben mittlerweile auch ein Reisesegment mit vielen Angeboten. Dabei handelt es sich sowohl um Auto- als auch um Flugreisen. Je mehr Angebote man einholt, umso höher ist das Sparpotential für die Ferien.
Lastminute oder Frühbucher
Sparen kann bei der Reisebuchung, wer den Urlaub entweder besonders früh oder ganz spät bucht. Die Frühbucheraktionen für den Sommer beginnen in der Regel schon knapp nach Weihnachten. Es lohnt sich also, sich bereits unter dem Weihnachtsbaum Gedanken darüber zu machen, wohin es im nächsten Jahr gehen soll. Lastminute ist ebenfalls eine Möglichkeit, um Geld zu sparen. Allerdings sind Familien wegen der Schulferien an eine bestimmte Reisezeit gebunden. Das macht sie weniger flexibel. Noch dazu sind gerade in der Hauptreisezeit nicht so viele Last-minute Angebote am Markt wie zu anderen Jahreszeiten.