April 27th, 2022

Samaná – Dominikanische Republik mal anders

küsteDas Klischee des All-Inclusive-Karibik-Touristen, der seine Hotelanlage während des kompletten Urlaubs nicht einmal verlässt, kennen wir. Die Ansprüche sind bekanntlich verschieden. Nur wenige wissen jedoch, dass die Dominikanische Republik auch für Naturliebhaber mit Abenteuerlust allerhand zu bieten hat. Die Halbinsel Samaná ist wärmstens zu empfehlen.

Die „Perle“ der Karibik

Die Fläche Samanás beträgt nur knappe 1000 km². Immerhin ist durch diesen „Platzmangel“ auch inbegriffen, dass man ein wenig abseits des Touristenrummels Urlaub machen kann. All die Vorzüge der Karibik lassen sich hier umso mehr genießen: Bilderbuchstrände, Palmen, atemberaubende Natur mit Wasserfällen und grünen Berghängen. Neben Fischerhütten und ländlichen Dörfern gibt es drei touristische Ziele auf der Halbinsel: Santa Barbara de Samaná, Las Galeras und Las Terranas.

Unterkünfte in jeder gewünschten Kategorie

Hier findet man Unterkünfte in allen Preiskategorien. Vom teuren High Societey Ressort bis zum familiär geführten Hotel steht eine Menge zur Auswahl. Tipps für den Urlaub bekommt man am besten im Internet. Zwischenzeitlich gibt es auch ein Forum, indem sich Samaná-Reisende austauschen können.
Unbedingt sehenswert ist der Markt, auf dem es einfach alles zu geben scheint. Vor der Musik-CD bis hin zu Lebensmitteln und Getränken ist alles dabei.
Spannend ist das kulinarische Erlebnis auf der karibischen Halbinsel, denn die Küche ist äußerst vielfältig. Wer lieber Fast Food konsumiert bekommt auch das, denn das Angebot ist wirklich groß. Im Gegenzug sind natürlich ebenso Hummer und andere feine Speisen zu haben. In nahezu jeder Preisklasse lässt es sich hier speisen.

Strandreiten und mehr

Sportfans haben auf Samaná die Qual der Wahl. Einmal mit dem Pferd am Strand dem Sonnenuntergang entgegenreiten. Kein Problem! Auch geführte Inlandreittouren werden angeboten. Diverse Tauchschulen bieten die Möglichkeit, die reizvolle Unterwasserwelt der Karibik näher kennenzulernen. Surfen und Kitesurfen stehen natürlich ebenfalls auf dem Programm. Auch mit dem Mountainbike und Kanu kann man sich auf der Halbinsel fortbewegen.
Samaná ist besonders bei Individualurlaubern sehr beliebt. Familien oder Pärchen kommen hierher, um neben Entspannung und Wellness auch etwas mehr vom Urlaubsort, dessen Natur und Kultur kennenzulernen.

Comments are closed.

-->
footer