November 8th, 2012

Falkensteiner City Hotel Belgrade

Urlaub im Balkanstaat Serbien war lange Zeit ein Thema, welches Reiselustige nach Möglichkeit gemieden haben. Doch die angespannte Lage, die der Entdeckerlust noch vor einigen Jahren einen gehörigen Dämpfer verpasst hat, ist längst nicht mehr akut, so dass immer mehr Globetrotter dazu übergehen, Serbien wieder als Reiseziel für sich zu entdecken. Im Fokus des Interesses liegt dabei Belgrad, die Hauptstadt des Balkanstaates. Die faszinierende Großstadt versteht es, Besucher mit ihrer bunten Mischung aus historischen Attraktionen und modernem Nachtleben in ihren Bann zu ziehen. Darüber hinaus lockt sie mit exklusiven Hotels, wie dem Falkensteiner City Hotel Belgrade, welche dem Aufenthalt in der serbischen Metropole eine vollkommen neue Dimension verleihen.

Ab Herbst 2012 geöffnet: Das Falkensteiner City Hotel Belgrade

Urlauber, die sich von dem einzigartigen Flair der serbischen Metropole verzaubern lassen wollen, sollten nicht auf einen Aufenthalt im Falkensteiner City Hotel Belgrade verzichten, denn dieser wird ihren Trip in die Stadt perfekt abrunden. Die moderne Anlage ist Mitglied der berühmten Falkensteiner Hotelgruppe und damit ein Garant für ein exklusives und unvergessliches Hotelerlebnis auf 4-Sterne-Niveau. So gibt es innerhalb der Anlage über 170 hervorragend ausgestattete Zimmer in den verschiedensten Größen, um nicht nur Alleinreisenden, sondern auch Paaren und Familien einen gemütlichen Aufenthalt zu ermöglichen.

Und wer zwischendurch mal keine Lust auf einen weiteren Besuch bei einem der alten Denkmäler oder auf eine Tour durch einen Palast hat, der kann sich in das 9. Obergeschoss des Falkensteiner City Hotels Belgrade begeben, um dort die Annehmlichkeiten des City SPA zu genießen:

  • Eine finnische Sauna
  • Ein Dampfbad
  • Ein Ruheraum
  • Zwei Massagezimmer
  • Ein top-ausgestatteter Fitnessraum

Im City SPA können die Gäste nach Herzenslust abschalten und relaxen, um sich auf den neuen Tag in der serbischen Hauptstadt vorzubereiten. Bevor man am nächsten Morgen jedoch gleich ins neueste Abenteuer stürzt, sollte man das reichhaltige Frühstücksangebot des Falkensteiner City Hotels Belgrade nutzen, um sich mit frischem Obst und Gemüse, verschiedenen Brotsorten, Feinkostsalaten oder einer Auswahl leckerer Müslis vom Frühstücksbuffet „American Style“ für den kommenden Ausflug zu stärken. Danach kann man mit frischem Elan und voller Tatendrang beispielsweise zu einer Tour in eines der zahlreichen Museen der serbischen Hauptstadt aufbrechen.

Ein Tag im Nikola-Tesla-Museum

Belgrad ist nicht nur ein Ort beflügelten Nachtlebens, sondern auch eine Stadt der Museen. Ein besonders reizvolles Exemplar ist dabei das faszinierende Nikola-Tesla-Museum – eine Galerie, die dem Leben und Wirken des berühmten Erfinders Nikola Tesla gewidmet ist. In den Räumen einer ehemals zu Wohnzwecken erbauten Villa ist ein großer Teil des Nachlasses von Tesla untergebracht worden – ein Umstand, der bewirkt hat, dass das Archiv des Museums in das UNESCO-Verzeichnis des Weltdokumentenerbes aufgenommen worden ist. In den verschiedenen Ausstellungen innerhalb der Galerie wird das Leben und Wirken des Nikola Tesla thematisiert, so dass die Besucher nicht nur auf persönliche Gegenstände aus dem Alltag des Erfinders, sondern auch auf funktionstüchtige Exponate, die den Gästen den Ideenreichtum Teslas näherbringen sollen, stoßen werden.

Comments are closed.

-->
footer