August 17th, 2011
Balkonien – Ein neues Reiseziel
Ein zu knappes Haushaltsbudget dürfte oft der Grund für den Urlaub zu Hause sein, jedoch geht das überhaupt, kann man tatsächlich zu Hause Urlaub machen? Raus aus dem Alltag – das ist das Ziel, dann klappt es auch mit der Erholung. Nachfolgend erhalten Sie fünf Tipps, wie Sie am besten dem Alltag entfliehen können.
Tipps für den unbeschwerten Urlaub zu Hause
1. Planen Sie Ihren Urlaub: Dazu gehört der Urlaubsantrag im Geschäft, das Eintragen im Kalender, keine Termine vereinbaren, ggf. Zeitung abbestellen, Freunde/Familie informieren. 2. Seien Sie nicht erreichbar: Das Festnetztelefon ausstöpseln, den Computer herunter fahren und auslassen, das Handy abschalten und wenn möglich die Haustürklingel ausschalten. 3. Essen Sie anders: Probieren Sie neue Gerichte, gehen Sie exotisch Essen, oder rufen Sie einfach mal den Lieferservice Pizza (kurzfristig das Handy einschalten ist erlaubt). 4. Planen Sie Ihre Aktivität/Erholung: Egal ob Badesee, Sauna, Wandern oder ein Schnupperbesuch im Fitnessclub, legen Sie fest was Sie wann machen. 5. Kümmern Sie sich um sich: Kein Wohnungsputz, stattdessen lieber zur Kosmetik, kein Rasen mähen, alternativ besser zum Frisör, Sie werden merken was Ihnen gut tut.
Freude teilen auf Balkonien
Wenn Sie sich nun in Balkonien befinden, der Lieferservice gerade die Pizza gebracht hat und Sie ein Glas Rotwein genießen, dann denken Sie doch auch an die „zu Hause“ gebliebenen. Eine Postkarte an Freunde, Menschen zu denen Sie länger keinen Kontakt hatten, schreiben Sie einfach wie gut es Ihnen gerade geht.
Nach dem Urlaub Das Gefühl, richtig erholt zu sein, verpufft leider viel zu schnell. Der Alltag hat Sie nach dem Urlaub wieder, Stress und Hektik kehren zurück. Damit Ihnen Ihre Erholung länger erhalten bleibt, machen Sie doch zukünftig einfach öfters einen Kurzurlaub – zum Beispiel kommendes Wochenende auf Balkonien.