Mai 26th, 2011

Günstige Reisen mit Kindern

Egal ob Last-Minute oder Pauschal, Reisenn mit Kindern können bisweilen ganz schön anstrengend sein. Es ist bei weitem nicht jedes Kind immer ruhig, brav und gehorsam. Kinder halten sich nicht immer an die Anweisungen ihrer Eltern. Vorlaute Sprüche, patzige Antworten und eine Menge Gezappel in unangebrachten Situationen sind im Urlaub mit Kindern alles andere als eine Seltenheit. Die armen Eltern werden oft zur Verzweiflung gebracht und müssen sich rechtfertigen, wenn andere Hotelgäste sich über das Verhalten der Sprösslinge beschweren.

Andererseits kann man seine Kinder nur selten zu Hause bei der Oma lassen, wenn man Urlaub macht. Außerdem möchten die Eltern ihre Kleinen gerne dabei haben, wenn sie aus beruflichen Gründen im Alltag nicht so viel Zeit mit ihnen verbringen können. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine Unterkunft in einem Kinderhotel zu buchen. Österreich gehört zu den Ländern, in denen die Kinderhotels sehr gerne genutzt werden. Die kinderfreundlichen Österreicher geben Eltern die Möglichkeit, im Urlaub trotz Anwesenheit der Kinder ausreichend Zeit für Zweisamkeit zu genießen.

Ein Beispiel für ein sehr gutes Kinderhotel Österreich ist das Hotel Almhof in Tirol. Dort kann man seine Kinder bis zu 80 Stunden an 7 Tagen pro Wochen von den Angestellten des Hotels betreuen lassen. Ein Baby kann man bis zu 72 Wochenstunden in der Baby-Lounge abgeben, was natürlich nie der Fall ist. Schließlich möchte kein Elternpaar ein dermaßen kleines Kind auf Reisenn so lange alleine lassen. Das angebotene Programm ist äußerst vielfältig. Da ist für den Geschmack eines jeden Kindes sicherlich etwas Passendes dabei. Jungen und Mädchen mit einem Faible für Sport können an einem Schwimmkurs teilnehmen, und in den kälteren Monaten bietet sich ein Skikurs an. Künstlerisch veranlagte Kinder bevorzugen eher das Theater & Show Programm oder den Hokus Pokus Zauberkurs. Das Almhof ist eine Top-Adresse in Sachen kinderhotel österreich.

Einige Kinderhotels haben getrennte Essräume mit Tischen nur für Kinder, an welchem die Kleinen ihre Mahlzeiten gemeinsam einnehmen. Spielplätze und Maltische kommen bei Familien ebenfalls sehr gut an. Im Endeffekt ist es nicht wichtig, ob man die Reise längerfristig plant oder Last-Minute bucht. Selbst kurzfristig findet man immer wieder eine tolle Unterkunft, zumindest wenn man in die Planung ein wenig Zeit investiert.

Comments are closed.

-->
footer