März 12th, 2012

Im Urlaub problemlos mit Kreditkarte zahlen

Urlauber möchten gerne spontan etwas kaufen und nicht übermäßig viel Bargeld mitnehmen. Die bequemste Zahlung im Urlaub erfolgt mit der Kreditkarte.

Kreditkarten gelten weltweit
Kreditkarten gelten nicht nur im Ausgabeland und in Europa, sondern werden weltweit anerkannt. Da einige Akzeptanzstellen nur Karten einer der beiden großen Kreditkartengesellschaften annehmen, empfiehlt sich der Besitz von insgesamt zwei Kreditkarten. Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich gegen Vorlage der Karte und Unterschrift, lediglich in den Niederlanden wird gelegentlich bei der Zahlung mittels einer Kreditkarte die Eingabe der persönlichen Geheimzahl verlangt. Wenn die Kreditkarte verlorengeht, leistet die Kreditkartengesellschaft weltweit gegen eine moderate Gebühr Ersatz, zudem ist die Haftung des Karteninhabers für eine missbräuchliche Verwendung seiner Kreditkarte begrenzt.

Keine Gebühren für Zahlungen innerhalb des Euro-Währungsraumes
Für Zahlungen innerhalb des Euro-Währungsraumes darf kein Auslandsentgelt verlangt werden, schließlich ist keine Währungsumrechnung erforderlich. Bei Zahlungen in Ländern mit einer anderen Währung als dem Euro darf ein geringes Entgelt für die Umrechnung berechnet werden. Je nach Ausgabestelle ist die Umrechnung in ausgewählten Ländern oder sogar weltweit frei. Aber auch wenn Gebühren berechnet werden, ist die Bezahlung mit der Kreditkarte günstiger als der Bargeldumtausch, da der Devisenkurs für den Karteninhaber preiswerter als der beim Barumtausch zu zahlenden Sortenkurs ist.

Im Ausland gibt es mehr Akzeptanzstellen für Kreditkarten als in Deutschland
Deutschland ist trotz einer Zunahme des Kreditkartenbesitzes weiterhin eines der Länder, in welchen die wenigsten Zahlungen mittels einer Karte durchgeführt werden. Viele Verbraucher in Deutschland bevorzugen Bargeld als Zahlungsmittel, zudem nehmen kleinere Läden und Fachgeschäfte oft keine Kreditkarten an. Die Situation ist im Ausland vollkommen anders. In vielen Ländern ist selbst die Bezahlung kleinerer Beträge mit einer Kreditkarte üblich. Entsprechend akzeptieren auch Lebensmittelgeschäfte und Cafés im Ausland regelmäßig die Kreditkarte, Hotels bevorzugen oft sogar die Kartenzahlung, da sie ihnen die Nachbelastung nicht angegebener Entnahmen aus der Minibar ermöglicht. Ebenso erwarten Mietwagen-Unternehmen die Kreditkarte als Zahlungsmittel.

 

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.kreditkarte.net

Comments are closed.

-->
footer