Juni 29th, 2011
Ratgeber: Mietwagen im Ausland
Vor allem bei längeren Strecken, kann es sich lohnen, einen Mietwagen im Ausland in Erwägung zu ziehen. Aufgrund der günstigen Flugpreise, mieten viele Menschen sich im Ausland ein Mietauto und profitieren somit von der schnellen Beförderung mit dem Flugzeug. Allerdings muss man, wenn man ein Mietwagen im Ausland mieten will, auf einige Dinge achten, damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt.
Es empfiehlt sich, das Auto vor Reisebeginn möglichst über einen deutschen Mietwagenanbieter zu buchen. Große Mietwagenfirmen haben was Pflege und Sicherheit betrifft, meist einen höheren Standard. Lassen Sie sich deshalb nicht von den billigen Preisen der kleinen Mietwagenfirmen imponieren, denn diese haben oftmals keine besonders guten Fahrzeuge.
Unabhängig davon, wo Sie Ihr Mietwagen mieten, ist es sehr wichtig, dass Sie den Mietwagen vor der Übernahme, ordentlich prüfen. Schauen Sie zum Beispiel, ob auch alles funktioniert, wie beispielsweise Bremsen, Licht und Reifen. Auch kleine Schäden wie Kratzer müssen auf die Mängelliste geschrieben werden. Wer hier nicht ordentlich kuckt, kann mit bösen Überraschungen rechnen. Dies kann jedoch nicht nur Ihren Urlaub ruinieren, sondern auch richtig teuer werden! Deshalb gilt hier:“Vertrauen ist gut-Kontrolle ist besser!“
Ein Mietwagen wird eigentlich immer mit vollem Tank übergeben. Überprüfen Sie deshalb vorher, ob das Auto vollgetankt ist, denn nicht jeder hält sich daran. Im Notfall ist es sinnvoll, den Stand des Tankes im Mietvertrag festzuhalten. Alles zur Versicherung findet man hier.
Wer mit einem Mietwagen, einen Unfall baut oder in einem Unfall verwickelt ist, muss sofort die Mietwagenfirma darüber informieren! Lassen Sie die Finger vor irgendwelchen Maßnahmen wie zum Beispiel Reparatur und Abschleppen. Nehmen Sie deshalb stets die Papiere mit, auf denen die Mietstation mit Rufnummer zu finden sind.
Doch wer einen Mietwagen im Ausland mieten möchte, sollte vorab bei der Kfz Versicherung fragen, ob eine „Mallorca-Police“ mit inbegriffen ist. Bei neuen Kfz Verträgen ist diese Police meist schon dabei. Fragen Sie deshalb bei Ihrer Versicherung nach, denn mit dieser Police sind auch Mietwagen Schäden mit abgedeckt. Eine Mallorca Police ist nicht teuer und kann mit 20 Euro schon mitversichert werden. Wer diese Police nicht hat, sollte diese kleine Investition tätigen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Wenn man all diese Dinge befolgt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Achten Sie lieber auf all diese Dinge, damit nichts und niemand, Ihren Urlaub vermasseln kann. Denn nur so meiden Sie schlechte Erfahrungen im Ausland. Ein Mietwagen ist schließlich sehr geschickt und wer ihn in Anspruch nimmt, sollte bedenkenlos damit fahren können.