August 19th, 2011
Reisekrankenversicherung, aber richtig
Wer Urlaub im Ausland macht, sollte sich absichern. Der Versicherungsschutz der regulären Krankenversicherung endet größtenteils an den Landesgrenzen. Nur eine Reisekrankenversicherung gibt finanziellen Schutz bei Krankheiten, die je nach Reiseziel recht exotisch sein können und deren Behandlung mitunter viel Geld kostet. Arztbesuche, ein Krankenhausaufenthalt oder im schlimmsten Fall eine Operation können teuer werden, auch ein Rücktransport zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung oder zur Überführung in die Heimat kann schnell zu hohen Kosten führen.
Im Ausland muss der Reisende sich wie ein Privatpatient behandeln lassen. Das heißt, er muss für die Kosten seiner Behandlung zunächst selbst aufkommen. Die Krankenversicherung übernimmt allenfalls einen Bruchteil. Ein Auslandskrankenschein wird nur in Ländern akzeptiert, die ein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland haben. Auch hier ist ein Vergleich und Information notwendig. Deshalb ist ein Reisekrankenversicherung Vergleich ratsam. Auch privat Versicherte sollten sich über eine Reisekrankenversicherung erkundigen. Die meisten Privaten übernehmen keine Transportkosten und auch die Selbstbeteiligung kann teuer zu Buche schlagen.
Leistungen der Reisekrankenversicherung sind:
- Erstattung für Medikamente und Verbandmaterial
- Zahnärztliche Behandlung gegen Schmerzen, einfache Zahnfüllungen oder Reparaturen von vorhandenem Zahnersatz
- Transport zum Krankenhaus durch einen örtlichen Rettungsdienst
- Freie Wahl von Arzt- und Krankenhaus
- Ambulante Behandlung
- Krankenrücktransport
- Such-/ Rettungs- ,oder Bergungskosten
- Überführungskosten bei Tod der versicherten Person
Wer sich informieren sollte, wendet sich zunächst an seine Vertragskrankenkasse und kann natürlich auch im Internet die Preise und Leistungen der einzelnen Versicherungen ermitteln. Hierbei helfen die Informationsservices verschiedener Anbieter. Da die Preise schwanken und die Zahl der Anbieter dieser Versicherungen in den vergangenen Jahren gewachsen ist, lohnt sich der Vergleich, damit der Urlaub nicht zum Horrortrip wird.