November 23rd, 2010

Roaming Tarife im Urlaub

Mit dem Handy kann man im Urlaub in ganz Europa und sogar auf der ganzen Welt telefonieren. Ein paar Dingen sollten jedoch Beachtung geschenkt werden. Um sicher zu gehen, dass das Handy am Urlaubsort funktioniert, müssen 3 Sachen überprüft werden, nämlich Funknetz, das Mobiltelefon selbst und die Roamingvoraussetzungen.

1. Das Funknetz im Ausland: Der Zielort muss mindestens über ein Funknetz verfügen, welches eine Roamingvereinbarung mit dem heimischen Anbieter hat.

2. Das Handy selbst: Das Handy muss die Funkfrequenz im Zielland verstehen. In Europa gibt es hierbei keine Probleme. Für Amerika und Japan werden jedoch Quadband- und UMTS-Mobiltelefone benötigt.

3. Die Roamingvereinbarungen mit dem inländischen Netzbetreiber: Die Simkarte des Handys muss für das internationale Roaming freigeschalten sein. Auf die meisten Mobiltelefonie trifft das zu, manche müssen extra für diesen Dienst geöffnet werden, dies kann mit Kosten verbunden sein. Genaue Informationen erhält der Kunde bei seinem Anbieter.

Die Tarife für das Telefonieren im Ausland: Der Urlauber sollte vor dem Telefonieren prüfen, wie hoch die Tarife im Urlaubsland dafür sind. Beachtet werden muss auch, dass der Kunde für angehende Anrufe aus dem Ausland etwas bezahlen muss. Das Empfangen von SMS ist kostenlos.

Für EU-Länder sollte der gängige Tarif von 46 Cent pro Minute gelten. Angenommene Anrufe fallen mit 18 Cent pro Minute zu Buche und das Versenden einer SMS in Eu-Staaten kostet 13 Cent. Die jeweiligen Tarife können online beim Netzanbieter erfragt werden.

Vorsicht bei Datenverbindungen:

Surfen und E-Mails vom Handy aus sind im Urlaub meist sehr teuer. Im Internet gibt es viele Tests und Vergleiche, die die Roamingtarife von zahlreichen Anbietern für aktive und passive Gespräche sowie für SMS, MMS und Datenverbindungen aufzeigen.

Alternativen Prüfen:

Für Menschen, die oft reisen oder auch im Ausland viel mit dem Handy im Internet surfen, lohnen sich meist Alternativen. Viele Anbieter verfügen über so genannte Options (Optionen) für Vielreiser oder Geschäftsreisende. Meist werden gegen eine höhere Grundgebühr billigere Gesprächspreise und Surfflatrates für das Ausland angeboten. Eine weitere Alternative: Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, wie z.B. simsalaring.eu die es dem Kunden erlauben ortsunabhängig Free SMS also kostenlose SMS zu versenden.

Comments are closed.

-->
footer