Januar 26th, 2011
So macht man sein Auto fit für die Reise
Es muss nicht immer die teure Fernreise sein, denn auch mit dem Auto kann man in den Urlaub fahren. Das hat den Vorteil, dass man sich nicht an Abfahrts- und Abflugzeiten halten muss und auch die Menge des Gepäcks ist unwichtig. Nur, weil man das Auto mit Koffern vollgepackt hat, muss man nicht gleich mehr Geld für seine Reise bezahlen, wie das beim Flug der Fall ist. Außerdem kann man mit dem Auto das Tempo der Reise und die Route selbst bestimmen und muss sich vor Ort nicht noch um einen Mietwagen kümmern. Damit die Reise mit dem eigenen Auto aber auch ein entspanntes Vergnügen wird, sollte man es sorgfältig vorbereiten.
Gerade ältere Fahrzeuge sollte man einem gründlichen Check unterziehen. Schließlich möchte man nicht mit einer Panne irgendwo in Spanien liegen bleiben. Eventuell sollte man vor der Abfahrt noch schnell neue Reifen kaufen, wenn die alten schon sehr abgefahren oder rissig sind. Denn mitten auf der Autobahn einen geplatzten Reifen zu wechseln ist selten ein Vergnügen. Zumindest den Ersatzreifen sollte man auf jeden Fall noch mal überprüfen und ihn unter Umständen reparieren lassen oder gleich einen neuen Reifen kaufen. Wenn dann noch Öl und Wasser nachgefüllt wurden, die Scheibenwischer in Ordnung sind und das Auto mit den in vielen Ländern vorgeschriebenen Warnwesten ausgerüstet ist, steht der Fahrt zumindest aus technischer Sicht nichts mehr im Wege.
Aber natürlich möchte man auch sich selbst und seine Mitreisenden auf die Fahrt vorbereiten. Viele nehmen sich gerne ein kleines Nackenkissen mit ins Auto, um unterwegs ein Nickerchen auf dem Beifahrersitz zu machen. Da Raststätten sehr, sehr teuer sind, empfiehlt es sich außerdem, vor Antritt der Fahrt einen Picknickkorb mit ein wenig Proviant zu packen. Ebenso wie das Nackenkissen, Reiseapotheke und Straßenkarte sollte man ihn aber an einer gut zu erreichenden Stelle im Auto deponieren.