Januar 31st, 2011

Urlaub in Osteuropa, wie man seine Wertsachen vor Dieben schützt

Wenn man Urlaub in einem fremden Land macht, befindet man sich in einer Umgebung, mit der man sich nicht unbedingt sehr vertraut fühlt. Oftmals hört man außerdem von Horrorgeschichten, in denen Touristen abgezockt oder bestohlen worden sind und dadurch Geld, Schmuck oder andere Wertsachen verloren haben. Da kann ein lang ersehnter Urlaub schon schnell ins Wasser fallen. Dabei gibt es einige recht einfache Dinge, die man beachten sollte, um seine Habseligkeiten im Ausland vor Langfingern zu schützen.

Schutz vor Diebstahl

Gerade in Osteuropa sind viele Taschendiebe auf den Straßen unterwegs, die sich gerne dort aufhalten, wo viele Menschen dicht aneinandergedrängt herumlaufen. Reisen Bulgarien Touristen also unsicherer als Urlauber mit Frankreich als Reiseziel? Mit Sicherheit. Und deshalb sollte man Vorkehrungen treffen, damit der Ernstfall erst gar nicht eintritt.

Man sollte unbedingt alle Wertgegenstände, ob Geld oder Schmuck immer dicht am Körper tragen. Große Handtaschen locker um die Schulter getragen sind dabei eher die schlechtere Wahl. Besonders praktisch sind hier Gürteltaschen, in denen man Gegenstände verstauen kann, möglicherweise auch mit verschließbarem Reißverschluss. Trägt man seine Wertsachen sehr nahe am Körper und vor sich um den Bauch herum, sodass man sie immer im Auge halten kann, ist man schon deutlich sicherer unterwegs. Dennoch ist dies keine Garantie, da Taschendiebe sehr flink und fingerfertig sind.

Doch auch im Hotelzimmer ist Geld nicht unbedingt sicher. Auch hier sollten Wertsachen nicht einfach so herumliegen. Grundsätzlich gilt, dass man größere Geldbeträge und / oder Schmuck IMMER im Hotelsafe lagern sollte. Auch Putzfrauen in Hotels können Wertsachen stehlen.

Ein weiterer Tipp, der nicht für jeden interessant ist und dennoch sehr viel ausmacht ist der Umstand, dass man nach Außen hin nicht reich aussehen sollte. Dieben sollte nicht der Eindruck vermittelt werden, dass es sehr viel zu holen gäbe und das womöglich auch noch einfach.

Trotzdem ist all dies noch immer keine Garantie und die absolute Sicherheit gibt es nicht. Bestohlen kann man immer werden und gerade in Osteuropa sollte man wirklich aufpassen. Nichtsdestotrotz senkt man dadurch die Chance bestohlen zu werden enorm und gerade den Urlaub will man sich nicht dadurch versauen lassen, weil man einfach nur unachtsam und leichtsinnig war.


Comments are closed.

-->
footer