März 18th, 2011

Teneriffa

Eine Vulkaninsel mit besonderem Charme
Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien. Insgesamt erstreckt sich die Insel über ca. 80 km Länge und bis zu 50 km Breite. Mit etwa 906.000 Einwohnern ist Teneriffa die Bevölkerungsreichste Insel Spaniens. Das typischste an der Insel, und die dauerhafteste Erinnerung wird sicherlich der schwarze Sandstrand sein. Er entsteht ganz einfach durch den Ursprung der Insel aus einem Vulkan. Die Hauptstadt ist Santa Cruz de Teneriffa, und stellt gleichzeitig eine der Sehenswürdigkeiten der Insel dar. Ein Besuch der Altstadt lohnt sich in jedem Fall.

Die Reisezeit spielt keine Rolle
Da das Land topografisch zu Afrika gehört, herrschen dort ganzjährig milde Temperaturen vor. Viele Besucher nutzen dies um dort zu überwintern, und dem kalten und nassen Wetter im eigenen Land zu entfliehen. Mit ca. 35 Grad können die Hochsommertemperaturen teilweise zu viel werden, dann bleiben eigentlich nur noch der Weg zum Stand und die Abkühlung im Meer. Auf der Insel existiert eine unbeschreibliche Vegetation, die davon profitiert, dass der größte Teil der Pflanzen unter besonders strengem Artenschutz steht. Das ganze Jahr über bieten die Pflanzen- und die Tierwelt ganz spezielle Sinneseindrücke.

Nicht nur Museen sind Sehenswürdigkeiten
Obwohl die Insel mit der Statue der Jungfrau von Cande Caria und der von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuften Altstadt La Laguna auch kulturelle Höhepunkte bietet, sind die Schönheiten der einmaligen Flora und Fauna wohl die eigentlichen Sehenswürdigkeiten der Insel. Besucher können die wunderbare und einzigartige Aussicht auf das Orotava-Tal genießen oder die Kraterlandschaft des Teide besuchen. Als Ausnahme Erlebnis können die Walbeobachtungen bezeichnet werden. Dafür werden spezielle Ausflüge angeboten.

Unterwegs als Tourist
Nicht immer muss es die Übernachtung in einem Hotel sein. Die Einheimischen der Insel bieten ebenso Ferienwohnungen und Ferienhäuser an. Die Insel kann durchaus als typische Urlaubsinsel bezeichnet werden. Sowohl die Wirtschaft als auch die Infrastruktur ist auf den Tourismus ausgelegt. Bars, Cafe´s, Restaurants, Diskotheken und Shopping Möglichkeiten sind vorhanden.

Im Inneren der Insel hat sich etwas Landwirtschaft angesiedelt, die auf den Anbau von Kartoffeln, Bananen, Tomaten und Wein spezialisiert ist. Auf den Märkten der Städte werden die Erzeugnisse aus der Landwirtschaft und der Fischerei frisch angeboten. Der Besuch eines solchen Marktes ist bestimmt ein schönes Urlaubserlebnis. Dabei kommt der Urlauber leicht mit Einheimischen in Kontakt, und lernt so Land und Leute besser kennen.

Vielen Urlaubern hat die Insel so gut gefallen, dass sie dorthin auswandern um zu arbeiten oder den Lebensabend dort zu verbringen.

Comments are closed.

-->
footer