Juli 21st, 2011
Tourismus in Hamburg
Eine Stadt wie Hamburg ist immer eine Reise wert. Neben der Gastfreundlichkeit der Hamburger, dem unvergleichlichen Lifestyle und der typisch norddeutschen Mentalität der Einwohner bietet die Stadt eine Menge Sehenswertes und einige wirklich interessante Veranstaltungen.
Musicals und mehr – die Hamburger Kulturszene
Hamburg ist nach London und New York der drittgrößte Standort der Welt für Musicalaufführungen. Oft kann man den Besuch eines Musicals zusammen mit der fahrt und einem Hotel in Hamburg buchen, so das man die Möglichkeit hat, in der Stadt zu übernachten und vielleicht außer dem gewählten Musical noch mehr zu erleben. Auch Freunde der Oper oder des Balletts kommen in Hamburg auf ihre Kosten, denn die Hamburgische Staatsoper, welche 1678 unter dem Aspekt, das erste öffentliche Opernhaus Deutschlands zu gründen, eröffnet wurde, bietet Aufführungen von Weltklasse. In der Staatsoper hat auch das „Hamburg Ballett, eines der weltbesten Ballettensembles sein Zuhause. Zudem gibt es noch einige gute Theaterbühnen, Konzerthäuser, Museen und Ausstellungen, die den Aufenthalt in Hamburg zu einem kulturellen Höhepunkt machen.
Bauwerke und Parkanlagen – Hamburg von seiner schönsten Seite
Hamburg bietet eine Vielzahl an sehenswerten Bauwerken. Da ist beispielsweise das Chilehaus, ein zwischen 1922 und 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel, außerdem die St. Michaelis Kirche, die Alsterarkaden und die Colonnaden sowie einige andere interessante Gebäude, welche man bei einer geführten Tour durch die Stadt bewundern kann. Die Stadt verfügt über einige schöne Parkanlagen, unter welchen die Anlage Planten und Blomen, die besonders aufwendig gestaltet ist, besonders hervorsticht. Dort befindet sich die größte japanische Gartenanlage, die in Deutschland zu finden ist.
Der Tierpark Hagenbeck ist weithin bekannt, seit 2007 sieben verfügt er über ein eigenes Tropenaquarium und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wer gerne spazieren geht und auf diese Weise die Stadt erforschen möchte, der ist gut beraten den Alsterwanderweg zu nutzen, der von Nord nach Süd quer durch Hamburg führt.
Veranstaltungen in Hamburg
Eine der berühmtesten regelmäßigen Veranstaltungen in Hamburg ist der Hamburger Fischmarkt, der jeden Sonntag stattfindet. Wer die Stadt besucht sollte sich diesen auf keinen Fall entgehen lassen. Der Hamburger Dom ist ein Volksfest das dreimal im Jahr gefeiert wird, und zwar im Frühling von Mitte März bis Mitte April, im Sommer von Ende Juli bis Ende August und im Winter von Anfang November bis Anfang Dezember. Die beiden größten Veranstaltungen sind jedoch der Hafengeburtstag, der jedes Jahr im Mai gefeiert wird und das Alstervergnügen, das jeden August im Bereich rund um die Binnenalster stattfindet.