März 2nd, 2011

Urlaub in Salzburg und Region – Das sollte man gesehen haben

Die Stadt Salzburg und das Salzburger Land sind eine wunderschöne Urlaubsregion.

Wenn Sie in den Hotels Salzburger Sportwelt Ihren Urlaub verbringen, sollten Sie unbedingt folgende Sehenswürdigkeiten besichtigt beziehungsweise besucht haben. Als Erstes ist da natürlich in der Geburtsstadt von W. A. Mozart das Geburtshaus des Wunderknabens zu nennen. Hier lohnt sich ein Besuch der umfangreichen Ausstellung, die die Lebensumstände zur Zeit Mozarts darstellt. Weiterhin empfiehlt es sich, in Salzburg die Festung zu besichtigen. Diese thront hoch über der Stadt und ist schon von Weitem sichtbar. Auch eine Seilbahn gibt es in Salzburg, die die Besucher auf einen der Hausberge der Salzburger bringt. In Salzburg selbst empfiehlt sich auch der Besuch des Schlosses Mirabell mit dem dazugehörigen und bezaubernden Schlosspark. Hier grünt und blüht es überall und das Schloss macht seinem Namen alle Ehre. Leider ist es nur von außen zu besichtigen. Es können aber zum Beispiel für Trauungen und andere Feierlichkeiten Räume angemietet werden.

Der Salzburger Zoo

Wenn Sie mit Ihren Kindern unterwegs sind, sollten Sie nach dem Geburtshaus von W. A. Mozart auch den Salzburger Zoo besuchen. Dieser ist bei Groß und Klein auch außerhalb der Stadtgrenzen von Salzburg sehr beliebt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Auch in der näheren und weiteren Umgebung von Salzburg gibt es einige schöne Ausflugsziele, die Sie von den Hotels Salzburger Sportwelt besuchen können. Natürlich sind hier als Erstes die vielen Abfahrtshänge und Skilanglaufloipen zu nennen, die gerade bei den Wintersportfans gefragt sind. Aber auch der imposanten Paul-Ausserleitner-Schanze in Bischofshofen, die Ihnen bestimmt durch die alljährlich stattfindende Vierschanzentournee ein Begriff sein dürfte, sollten Sie einen Besuch abstatten. Im Winter lohnt sich auch ein Besuch der Kirche in Oberndorf. Dort wurde im Jahr 1812 das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ uraufgeführt. Zur Entstehungsgeschichte des Liedes gibt es in Oberndorf auch ein eigenes Museum, welches sich direkt neben der kleinen Kirche befindet. Hier können Sie auch alle zwölf Strophen des Originaltextes nachlesen und das Lied in mehreren Sprachen hören.

Die Liechtensteinklamm in Sankt Johann im Pongau

In der Nähe der Stadt Sankt Johann im Pongau befindet sich die Liechtensteinklamm. Diese ist im Sommer für die Besucher zugänglich. Das hier herabstürzende Wasser wirkt richtig imposant. Man staunt, mit welcher Wucht das Wasser herunterrauscht.

Der höchste Berg Österreichs

Der höchste Berg Österreichs, der Großglockner, gehört noch zum Salzburger Land. Er ist besonders bei vielen Touristen sehr beliebt, die auf der Franz-Josephs-Höhe anhalten und den Blick auf den Gipfel des Großglockners genießen, wenn dieser nicht gerade im Nebel verschwindet. Im Winter ist die Passstraße aber, die als Mautstrecke betrieben wird, wegen Lawinengefahr gesperrt. Erst im Frühjahr wird diese nach einer umfangreichen Besichtigung wieder für den Verkehr freigegeben.

Comments are closed.

-->
footer