Mai 27th, 2011

Wien: Eine bunte Stadt

Im Osten Österreichs, im Wiener Becken, direkt an der Donau, liegt die Stadt Wien- die Hauptstadt Österreichs. Wien stellt gleichzeitig das Bundesland mit der höchsten Einwohnerzahl dar, obwohl es die kleinste Fläche, welche vollkommen vom Bundesland Niederösterreich umgeben ist, aufweist.
Früher noch als Garnisonstadt verstanden, ist Wien heute eine Kulturhochburg der Sehenswürdigkeiten.
Wien Sehenswürdigkeiten bestechen mit einer Vielfalt an Museen und Künstlern, sowie mit dem geschichtsträchtigen Schloss Schönbrunn oder dem renovierten Stephansdom, etlichen Kirchen in verschiedensten Baustilen und den Orten an denen prägende Persönlichkeiten wie Freud, Kafka und die Schöpfer- und Mitschöpfer der klassischen Musik ihr Potential entfalteten.

Ein kleiner Abstecher ins Haus des Meeres, das sich in einem alten Flakturm aus der Nazi Zeit versteckt befindet, schadet bestimmt nicht. Hier kann man die Pracht der Meerestiere vom Aal bis zum Seestern bewundern.
Oder man löscht an einem warmen Sommerabend seinen Durst mit einem „Achterl“ Wein in einem der unzähligen Heurigen, bei angenehmer live Musik und der berühmten „Bredljausen“.
Bierfans werden in der Ottakringer Brauerei fündig, der Geburtsstätte des „Sechzehnerblechs“.

Was man noch nicht verpassen darf:

Wien ist also auf alle Fälle einen Urlaub wert- wem nämlich das gewöhnliche Sightseeing nicht gefällt kann immer noch durch die attraktive Altstadt bummeln, die Atmosphäre auf der Donauinsel beim Spazieren genießen, oder im Donautower gemütlich ein Schnitzel verspeisen. Sollte auch das nicht reichen, bietet Wien mit dem Naschmarkt und dem Wiener Prater oder auch dem Sacher-Haus noch genug Möglichkeiten um sich einen idealen Wien Urlaub zusammen zu stellen. Mit der U-Bahn, von den Wienern liebevoll „Bimm“ genannt, sind alle Orte leicht und schnell erreichbar.

Klimt wird 150

Für Kunstliebhaber sollte das Jahr 2012 bezüglich des 150. Geburtstags von Maler Gustav Klimt allerdings ein besonderes Jahr werden. Klimt, der mit seinen Ölgemälden, wie „der Kuss“ oder „Philosophie“, die ganze Welt verzauberte, zählt zu den größten Vertretern des Jugendstils. Wenngleich er seinerzeit der wohl umstrittenste Maler von ganz Wien war- in der Gegenwart gehören seine Werke zu den teuersten der Welt, immerhin gewann er doch die Goldmedaille an der Weltausstellung von Paris 1900. Die Klimt Bilder kann man im übrigens Schloss Belvedere bestaunen.

Theaterfans aufgepasst!

Mit Bühnen wie dem Burgtheater oder dem neuen Opernhaus ist in der Bundeshauptstadt quasi immer für Unterhaltung gesorgt. Außerdem werden in Wien zusätzlich immer wieder Stücke auf kleineren Bühnen aufgeführt. Mit dem Gasometer sollten sich auch Leute, die es etwas lauter mögen, nicht vernachlässigt fühlen, mitten im Industriegebiet finden dort heiße Partys und sensationelle Konzerte statt.

Deshalb lädt Wien speziell im kommenden Jahr zum Klimt Jahr 2012 unter dem Motto: Jetzt oder nie!

Wien Sehenswürdigkeiten warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

Comments are closed.

-->
footer