September 6th, 2011

Zunehmende Last-Minute Buchungen – Wie Deutsche vor dem Sommer flüchten

In keinem Jahr zuvor gab es so viele Last-Minute-Reisende wie in diesem Jahr. Der Grund liegt wohl auf der Hand: Der diesjährige Sommer hat nicht sehr viel für uns bereit gehalten. Ständig dieser Regen, Wolken, der graue Himmel – das hat wenig mit Sommerspaß zu tun. Viele Deutsche sehnen sich nach Sonne, Strand und Meer. Wieso buchen aber so viele Deutsche nicht am Anfang des Jahres, sondern stürzen sich lieber auf die Angebote, die kürzeste Zeit vor dem Abflug überhaupt erst käuflich sind? Das hat wohl damit zu tun, dass ein Sommer in Deutschland auch ganz schön sein kann und das Geld in der heutigen Zeit auch nicht mehr so locker sitzt, wie vor einigen Jahren noch. Damit verbunden ist der Vorsatz vieler Deutscher im nächsten Jahr doch einmal etwas kürzer zu treten und auf den Urlaub zu verzichten. Der Plan könnte auch aufgehen, wenn uns nicht immer wieder das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen würde. Und genau das bringt mit sich, dass es gegen Ende des Sommers doch so viele Deutsche in die Sonne zieht, auch wenn es nur ein Kurztrip für einige Tage ist. (mehr …)

September 27th, 2010

Beliebte Reiseziele: Wo die Deutschen Urlaub machen

Einfach mal die Seele baumeln lassen und dem Alltag entfliehen: Im Urlaub ist das zumindest für ein paar Tage möglich. Trotz Finanzkrise lassen es sich die meisten Bundesbürger nicht nehmen, wenigstens einmal im Jahr zu verreisen – auch, wenn dafür die schicken Schuhe oder der Besuch in der Oper zurückstehen müssen.

Urlaub bedeutet Entspannung und somit Kraft tanken für das oftmals stressige Arbeitsleben. Durchschnittlich 2000 Euro geben die Deutschen derzeit für einen zweiwöchigen Urlaub aus. Im Kampf um Platz eins der beliebtesten Reiseländer liefern sich Spanien und Italien seit Jahrzehnten ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

(mehr …)

footer