November 29th, 2020

Reisen um die Welt…

…die Kosten furchtbar Geld

Das stimmt. Leider wird es einem kaum gelingen, kostenfrei und wohlbedient um den Globus zu cruisen. Dazu ist die Welt zu groß, die Schiffe zu teuer und die Rohölvorkommen zu begrenzt. Außerdem will auch das Schiffspersonal ein wenig Geld mit nach Hause bringen – Kapitäns­praktikanten und Volontärköche bilden nicht die Basis einer Kreuzfahrtschiffbesatzung. Hinzu kommt, dass die Auswahl der Kreuzfahrtschiffe, dieihrealltäglichen Routen verlassen um wirklich einmal quer über den Erdkreis fahren, doch sehr begrenzt ist; Last-Minute-Angebote sind in diesem Rahmen eher selten zu finden. (mehr …)

Oktober 26th, 2011

Mit der Fähre nach England

Wenn Sie nach England reisen möchten, können Sie seit 1994 den Eurotunnel nutzen. Doch fahren immer noch sehr viele Touristen mit der Fähre nach England. Denn für viele Reisende ist diese Fahrt über die See ein sehr schönes Erlebnis. Es gibt etliche Fährverbindungen zwischen Deutschland und England. Diese Fähren befahren Linien über den Ärmelkanal oder über die Nordsee.

Mit der Fähre schnell unterwegs

Die Überfahrt von Calais zu den Britischen Inseln ist wohl die bekannteste und auch schnellste Verbindung per Fähre nach England. Hier ist der Ärmelkanal lediglich 34 Kilometer breit und somit ist diese Überfahrt nur von geringer Dauer. Etwa 80 Minuten sind Sie hier unterwegs, wenn Sie diese Fähre nach England nutzen wollen. London ist lediglich wenige Fahrtstunden von Dover, dem Anlegehafen dieser Fähre, entfernt. (mehr …)

Februar 11th, 2011

Der etwas andere Urlaub – Kapitän eines Hausbootes

Eine schöne und einmal ganz andere Art, den Urlaub zu verbringen, ist die Reise auf einem Fluss oder Kanal, als Kapitän eines Hausbootes. Boote mit nicht mehr als 7 PS dürfen in Deutschland und den meisten Nachbarländern ohne Bootsführerschein gefahren werden, so dass ein Urlaub mit dem Hausboot für jeden, der Spaß am Leben auf dem Wasser hat, möglich ist.

Auf vielen Flüssen, Kanälen, oder anderen europäischen Gewässern, wie beispielsweise der Mecklenburgischen Seenplatte, kann auf einem gemieteten Hausboot ein wenig ins Seemannsleben hineingeschnuppert werden. Hausboote gibt es in verschiedenen Größen, so dass von der romantischen Zweisamkeit bis zum Ausflug eines kleineren Kegelclubs alles möglich ist. (mehr …)

footer