Februar 26th, 2019

Mit Kindern verreisen

children-817365_1920Urlaub ist für die meisten die schönste Zeit im Jahr. Endlich einmal kann man genügend Zeit mit den Kindern verbringen. Doch leider gehen die Ansprüche an perfekte Ferien meist weit auseinander. Während sich die Jüngsten am liebsten den ganzen Tag am Meer aufhalten oder Teenager auf Action aus sind, möchten sich Eltern nach Herzenslust entspannen oder beim Sightseeing die Kulturhöhepunkte entdecken. Es ist gar nicht so einfach, es allen recht zu machen. Darüber hinaus hat nicht jede Familie ein unbeschränktes Urlaubsbudget zur Verfügung. Viele müssen auf den Preis achten, was dank der vielen Reiseangebote im Internet leicht möglich ist. (mehr …)

Juli 20th, 2016

Lastminutereisen – Immer noch eine gute Wahl?

Lastminute ist ein Begriff aus dem Tourismuswesen, der gleichermaßen adjektivisch und substantivisch verwendet wird. Als Adjektiv wird er fast immer in Verbindung mit „Reise(n)“ gebraucht, als Substantiv steht er als Kurzbezeichnung für „Lastminute-Reise(n)“. Davon ausgehend wird aber auch von „Lastminute-Zielen“, „Lastminute-Bedingungen“, „Lastminute-Kunden“ und dergleichen gesprochen. (mehr …)

September 27th, 2010

Beliebte Reiseziele: Wo die Deutschen Urlaub machen

Einfach mal die Seele baumeln lassen und dem Alltag entfliehen: Im Urlaub ist das zumindest für ein paar Tage möglich. Trotz Finanzkrise lassen es sich die meisten Bundesbürger nicht nehmen, wenigstens einmal im Jahr zu verreisen – auch, wenn dafür die schicken Schuhe oder der Besuch in der Oper zurückstehen müssen.

Urlaub bedeutet Entspannung und somit Kraft tanken für das oftmals stressige Arbeitsleben. Durchschnittlich 2000 Euro geben die Deutschen derzeit für einen zweiwöchigen Urlaub aus. Im Kampf um Platz eins der beliebtesten Reiseländer liefern sich Spanien und Italien seit Jahrzehnten ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

(mehr …)

footer