April 11th, 2013

Erholungsurlaub in Niederösterreich

Erholungsurlaub in Niederösterreich kann unter verschiedenen Aspekten durchgeführt werden. In Niederösterreich ist die Therme Laa ein viel gewählter Grund für einen erholsamen Urlaub, es kann aber auch der hier angebaute Wein sein. Wie wäre es denn, wenn gleich beide Gründe gleichzeitig zu einem schönen und erholsamen Aufenthalt in Niederösterreich führen? Vielleicht ist das schon in diesem Sommer oder Herbst möglich, die Region des Weinviertels ist schnell erreichbar und bietet eine Menge touristischer Höhepunkte. Für den Aufenthalt gibt es das schöne Hotel mit der Therme, so kann gleichzeitig auch noch ein wertvoller Beitrag für die eigene Gesundheit geleistet werden. (mehr …)

Mai 20th, 2011

Zur kurzen aber intensiven Entspannung ein Wellness-Wochenende genießen

Ein entspannendes Wellness Wochenende lässt sie die alltäglichen Sorgen vergessen. Der Alltag ist in der heutigen Zeit sehr stressig und zehrt an den Nerven. Um sich fallen lassen zu können braucht man manchmal etwas Hilfe, etwas Verwöhnung. Der abgestandene Polstersessel zuhause ist Vergangenheit, auf geht’s in ein modernes Spa. Von den Zehen bis zu den Haarspitzen werden sie sich nach diesem Besuch wie neugeboren fühlen. (mehr …)

April 28th, 2011

Wellnessurlaub wird immer beliebter

„Wellness“ ist ein „Kofferbegriff“: in ihm sind eine ganze Reihe weiterer Begriffe enthalten wie well, well beeing, fitness oder happyness. Alle beschreiben sie von unterschiedlichen Seiten einen zufriedenen Körperzustand, eine angenehme Erholung. Genau das will wohl jeder in seinem Urlaub erreichen. Mit einem Wellnessurlaub geht das am besten.

Was ist Wellnessurlaub?

Wellness Urlaub ist in keinem Falle mit „auf die faule Haut legen“ gleichzusetzen. Wenn er auch ruhig und entspannt verläuft, sind doch eine Reihe von Einwirkungen vorgesehen, welche die Konstitution des Körpers oder einige seiner Funktionen verbessern helfen. Im Wellnessurlaub verläuft nur eben all dieses sehr angenehm. Wellness-Felder sind ganzheitliche Ernährung, bewusste Bewegung, mentale Entspannung, Stress-Management, Gleichklang mit der Natur und natürlich die ganze Bandbreite der passiven Wohlfühlangebote wie Sauna, Massage oder Bäderanwendungen. Ein guter Wellnessurlaub wird all diese Komponenten in geeigneter Weise verbinden. (mehr …)

April 27th, 2011

Wellnessurlaub in den Bergen

Merkt man mal wieder, dass der Alltag einen zu sehr in Beschlag nimmt und sehnt sich nach guter Luft und Erholung, dann gibt es kaum etwas das sich mehr anbietet, als ein Wellnessurlaub in den Bergen. Egal ob Bayern, Österreich oder Italien, hier kann man einfach mal die Seele baumeln lassen und bei einer Wanderung in der schönen Natur die großen und kleinen Sorgen des Alltags vergessen.

Bei der Planung seines Erholungsurlaubes ist es natürlich wichtig für welchen Ort und welches Hotel man sich entscheidet. Will man wirklich nur die Ruhe genießen, so bieten sich natürlich Kurorte an. Doch auch in anderen Orten, kann man die Entspannung finden, die man sucht. (mehr …)

März 30th, 2011

Eine Wohltat für Körper und Seele im Urlaub

Viele warten auf den Urlaub, vielleicht auch Sie. Oft wird viel Zeit in die Urlaubsplanung investiert, unter dem Motto die Vorfreude ist die schönste Freude. Gedanklich reist man schon vor der realen Reise häufig in Gedanken an den Urlaubsort und plant, was man in seiner verdienten Urlaubszeit alles erleben möchte. Doch leider verplant man sich häufig und schafft so auch am Reiseziel einen gewissen Stress. Doch genau dies sollte vermieden werden. Urlaub sollte erholsam sein, doch mit dem Wegfall des Stresses, der im Alltag herrscht, kommen viele Menschen in Versuchung sich auch im Urlaub einen gewissen Druck zu schaffen.

(mehr …)

Juni 15th, 2010

Das Phänomen Wellness

Nahezu an alle Ecken und Enden des Landes findet man heute schon ein Wellnesshotel, in jeder 2. Ferienbroschüre wird ein Wellnessurlaub nach dem anderen angeboten und in den Kühlregalen der Supermärkte findet man einen Wellnessdrink neben dem anderen. Ja, dieser Begriff hat wirklich eingeschlagen und ist zumindest in Mittel- und Westeuropa allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken. Doch wo haben Bezeichnungen wie Wellnesshotel oder Wellnessurlaub ihren Ursprung, bzw. was bedeutet „Wellness“ eigentlich?
Entstanden und erstmals aufgekommen ist der Begriff in den 1950er Jahren in den USA. (mehr …)

footer