März 18th, 2012
Wellnessurlaub für Behinderte und ältere Menschen
Eine Querschnittslähmung kann einen Menschen aus heiterem Himmel treffen. Ein schwerer Unfall im Straßenverkehr ist nicht die einzige Ursache, die zu einer Querschnittslähmung führen kann. Auch ein Sprung ins flache Wasser oder ein Sturz vom Pferd hat sehr viele Menschen schon die Fähigkeit zu Gehen gekostet. Die Folgen einer Querschnittslähmung sind nicht nur für den Behinderten selbst sehr schlimm, sondern auch für die Angehörigen. Diese müssen damit leben, dass sie den Behinderten – meist in zunehmenden Maße mit dem Alter – pflegen müssen. Besonders die Lähmung der Blase und die des Mastdarms erfordert teils auch sehr große Überwindung im Bezug auf die Hygiene, die man dem Behinderten zukommen lassen muss, wenn man als Angehöriger die Pflege selbst übernimmt. Dinge, die früher selbstverständlich waren, wie in den Urlaub fahren, werden mit einem Mal auch fast unmöglich.
Behindertengerechte Hotels
In den letzten Jahren ist das Reisen mit Rollstuhl allerdings immer Stück für Stück möglicher geworden. Ein Grund dafür ist, dass die Fluggesellschaften, die Bahn und auch die Hotels behindertengerechte Ausstattungen haben. Dies reicht von einer Rollstuhlrampe bis hin zu einem ebenerdigen Eingang und die Installation von Aufzügen und die Einrichtung von Behindertentoiletten. Diese Einrichtungen kommen natürlich auch älteren Menschen zugute. Denn auch sie sind nicht mehr so gut zu Fuß, reisen aber gerne, weil sie es sich im Alter mit der Rente bzw. auch durch mehr Zeit erst leisten können Urlaubsreisen zu buchen. Beliebt ist bei Behinderten und bei Senioren auch der Wellnessurlaub. Wichtig ist auch, immer viele Vitamine für den Körper zu sich zu nehmen. Die Acerola bietet sich hier sehr gut an.
Barrierefreie Wellnessbereiche
Damit dies in einem Hotel allerdings möglich ist, müssen natürlich auch die Wellnessbereiche entsprechend behindertengerecht gestaltet sein. Doch im Rahmen von Umbaumaßnahmen haben dies die meisten Hotels bereits schon bei der Einrichtung der Wellnessbereiche entsprechend berücksichtigt. Wellnessurlaub ist auf diese Weise auch für die gesamte Familie möglich und auch erholsam. Ein derartiger Urlaub muss aber dennoch gut organisiert werden.